Persönliche Hilfe und allgemeine Auskünfte
BENÖTIGEN SIE HILFE?
Kontaktadressen in Steinmaur und Umgebung:
ALLGEMEINE HILFE
SOZIALDIENSTE DER GEMEINDE STEINMAUR
Gemeindeverwaltung Steinmaur, Tel. 044 855 40 52
Persönliche und wirtschaftliche Hilfe in Notlagen
KINDER- UND ERWACHSENENSCHUTZBEHÖRDE (KESB) BEZIRK DIELSDORF
Honeywell-Platz 1, 8157 Dielsdorf
Tel. 044 855 22 33 / Fax 044 855 29 39
link: http://www.sdbd.ch/kesb_bezirk_dielsdorf/mitarbeitende?null=null&login=any&id=68273
ARBEITSAMT
RAV Regensdorf, Althardstr. 10, Tel. 043 259 62 62
hotline.ravregensdorf@vd.zh.ch
Beratung, Vermittlung von Arbeitsstellen
CARITAS/SOS SCHULDEN
Kostenlose Beratungshotline Tel. 0800 708 708
www.caritas-schuldenberatung.ch
Montag - Donnerstag 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
DEUTSCHKURSE, KONVERSATION
ECAP Zürich, Tel. 043 444 68 88, http://infozh@ecap.ch
Deutschkurse mit Kinderbetreuung – https://www.ecap.ch/
Migros Klubschule, Tel. 044 278 62 62
SOZIALDIENSTE BEZIRK DIELSDORF
Fachbereich Erwachsenenschutz
Geerenstrasse 6, 8157 Dielsdorf, Tel. 043 422 20 50
SDBD – SDBD Sozialdienste Bezirk Dielsdorf – Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf
PFARRÄMTER
evang.-ref. Pfarramt Steinmaur, Tel. 044 854 04 57, http://www.refsteinmaur-neerach.ch/
röm.-kath. Pfarramt Dielsdorf, Tel. 044 853 16 66, http://www.pfarrei-dielsdorf.ch/
Beratung und Beistand, allenfalls Weitervermittlung an zuständige Institutionen
RECHTSAUSKUNFSSTELLEN DES ZÜRCHER AV
Die unentgeltliche Rechtsberatung Zürich Unterland steht jedermann für mündliche Auskünfte in allen Rechtsfragen zu Verfügung.
Hertiweg 19, 8180 Bülach (siehe beiliegende Wegbeschreibung)
Die Sprechstunden 2023 sind jeweils am Dienstag von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr an folgenden Daten:
10. + 24.01. / 07. + 28.02. / 14. + 28.03.
Die Daten können Sie jeweils auch dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmaur entnehmen.
MIETERVERBAND BÜLACH UND UMGEBUNG
Rechtsberatung in Mieterfragen jeweils Di. von 18.00 – 19.00 Uhr
Im Guss 39, Schaffhauserstr. 104, Bülach
RECHTSAUSKUNFT FÜR MIGRATIONS- UND INTEGRATIONSRECHT
MIRSAH, Wilhelmstrasse 10, 8005 Zürich, Tel. 044 291 00 15,
Rechtsauskunft ohne Voranmeldung Dienstag von 09.00 – 12.30 Uhr
Kosten Fr. 50.00/Std.
EHE-, FAMILIEN-, PARTNERSCHAFTSBERATUNG Bezirk Dielsdorf
Spitalstr. 11, 8157 Dielsdorf, Tel. 044 840 07 77, www.paarberatung-mediation.ch
Paarberatung & Mediation
WEISSER RING
Frohaldenstr. 14, 8180 Bülach, Opferhilfe Tel. 0800 0800 88, www.weisser-ring.ch
Unentgeltliche Opferbetreuung und -beratung nach schweren Gewaltverbrechen
OPFERBERATUNG ZÜRICH
Gartenhofstrasse 17, 8004 Zürich, https://www.obzh.ch/
Beratung vertraulich und kostenlos. Tel. 044 299 40 50
Beratungstermine nur gegen Voranmeldung.
KINDER UND JUGENDLICHE SOWIE FAMILIEN
KJZ DIELSDORF
Beratung für Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren
Spitalstrasse 11, 8157 Dielsdorf, Tel. 043 259 81 50
http://www.zh.ch/de/bildungsdirektion/amt-fuer-jugend-und-berufsberatung/kjz-dielsdorf.html
Montag bis Freitag 08.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr
AMT FÜR JUGEND UND BERUFSBERATUNG - ALIMENTENHILFE
http://www.zh.ch/de/familie/sorgerecht-unterhalt/alimentenhilfe.html
Schaffhauserstrasse 53, 8180 Bülach, Tel. 043 259 95 20
KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRISCHER DIENST (KJPD)
Ambulatorium Bülach, Link: https://www.pukzh.ch/unsere-angebote/kinder-und-jugendpsychiatrie/
Bahnhofstrasse 39, 8180 Bülach, Tel. 044 578 62 00, kjpp.ambibl@puk.zh.ch
BERUFS- STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG BEZIRK DIELSDORF
Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
http://www.zh.ch/de/bildung/berufs-studien-laufbahnberatung.html
Im biz Oerlikon, Dörflistrasse 120, 8050 Zürich, Tel. 043 259 97 00
AMT FÜR JUGEND UND BERUFSBERATUNG - STIPENDIEN
http://www.zh.ch/de/bildung/berufs-studien-laufbahnberatung/ausbildungsbeitraege.html
Dörflistrassse 120, 8090 Zürich, Telefonzeiten Mo. - Do. 13:30 – 17:00 Uhr, Tel. 043 259 96 80
PRO JUVENTUTE
Elternberatung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Tel. 058 261 61 61
Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not. Notrufnummer 147
Hilfe bei Notlagen von Familien mit Kindern, Beratung, finanzielle Hilfen
SCHULPSYCHOLOGISCHER DIENST (SPD Bezirk Dielsdorf)
Kronenstrasse 10, 8157 Dielsdorf, Tel. 044 853 08 10, www.schulzweck.ch
Medizinische und psychologische Abklärungen und Therapien sowie Elternberatung
BETAGTE, BEHINDERTE UND KRANKE
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Ärztefon ist die kantonsweite Vermittlungsstelle für Notfalldienste der Ärzte
Gratisnummer Tel 0800 33 66 55, bei lebensbedrohenden Situationen Tel. 144
SPITEX-DIENSTE STEINMAUR-NEERACH
Gewerbestrasse 11, 8162 Steinmaur
Gemeindeschwester, Hauspflege/-hilfe, Vermittlung, Tel. 044 853 44 04
Spitalexterne Kranken- und Gesundheitspflege (Krankenpflege, Hauspflege/Haushilfe, Krankenmobilien)
ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV
Durchführungsstelle für Zusatzleistungen zur AHV/IV
Anmeldeformular: http://www.steinmaur.ch/dl.php/de/5a9901188c4b9/ZL-Anmeldungformular_ab_2018.PDF
PRO INFIRMIS ZÜRICH
Hohlstrasse 560, 8048 Zürich, Tel. 058 775 25 25
www.proinfirmis.ch, zuerich@proinfirmis.ch
Unentgeltliche Beratung und Unterstützung für Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung bis zum AHV-Alter sowie ihren Angehörigen. Informationen und Angebote zum Thema Behinderung.
PRO SENECTUTE KANTON ZÜRICH
DIENSTLEISTUNGSCENTER UNTERLAND UND FURTTAL
Glasistrasse 2, 8180 Bülach, Tel. 058 451 53 00,
dc.unterland@pszh.ch – www.pszh.ch
Auskünfte und Sozialberatung, Sachhilfe
ROTKREUZFAHRDIENST
Der Fahrdienst ist von Montag bis Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr unter Tel. 079 721 20 86 erreichbar.
Einsatzleitung Werner Steiner und Daniela Reichert.
Fahrten möglichst frühzeitig anmelden. Fahrten innerhalb unserer Gemeinde und in die Nachbargemeinden kosten CHF 7.00. Andere Fahrten werden auf der Basis von CHF 0.70/km verrechnet. Zu den grösseren kantonalen Medizinzentren haben wir Fixtarife, basierend auf diesem Ansatz.
SUCHTHILFE
SOZIALDIENSTE BEZIRK DIELSDORF
Fachstelle Sucht
Brunnwiesenstr. 8a, 8157 Dielsdorf
Tel. 043 422 20 40, sucht@sdbd.ch / www.sdbd.ch
Die Beratungsstelle bietet Einzel-, Familien- und Gruppenberatung, für Betroffene und Angehörige, bei Problemen im Umgang mit legalen und / oder illegalen Suchtmittel an.(Spezielle Angebote auch für Arbeitgeber und Behörden)
Die Fachstelle Suchtprävention Bezirk Dielsdorf , Brunnwiesenstr. 8a, 8157 Dielsdorf
Tel. 043 422 20 36, ist für die Prävention (Bereich Schulen, Gemeinden, Betriebe) zuständig.
suchtpraevention@sdbd.ch / www.sdbd.ch
Ambulatorium Dielsdorf
Integrierte Psychiatrie (ipw) – Zürcher Unterland
Brunnwiesenstr. 8a, 8157 Dielsdorf
Tel. 052 264 32 50, ambulatorium.dielsdorf@ipw.zh.ch / www.sdbd.ch
https://ipw.ch/ueber-uns/organisation/standorte
Das Ambulatorium Dielsdorf ist eine Institution der IPW (Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland). Es bietet psychotherapeutische, psychiatrische und medikamentöse Behandlung.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Tarif_Steinmaur_2021.pdf | Download | 0 | Tarif_Steinmaur_2021.pdf |
Wegbeschreibung_Rechtsauskunftsstellen.pdf | Download | 1 | Wegbeschreibung_Rechtsauskunftsstellen.pdf |
Termine_Rechtsauskunft_2023.pdf | Download | 2 | Termine_Rechtsauskunft_2023.pdf |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialdienste | 044 855 40 52 | eveline.gonzato@steinmaur.ch |